Berufsunfähigkeitszusatzversicherung im Vergleich der Kombinationsmöglichkeiten

Die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung, in Kurzform auch BUZ genannt, ist ähnlich der eigenständigen Berufsunfähigkeitsversicherung und leistet eine zuvor im Versicherungsvertrag festgelegte Berufsunfähigkeitsrente, wenn die versicherte Person innerhalb der Versicherungsdauer berufsunfähig wird.

berufsunfaehigkeitszusatzversicherungIm Unterschied zur eigenständigen Berufsunfähigkeitsversicherung ist die BUZ allerdings nur in Kombination (als Zusatz eben) mit einer Lebensversicherung oder Rentenversicherung erhältlich.
Im Versicherungsfall, also der Berufsunfähigkeit des Versicherten, zahlt die Gesellschaft die Berufsunfähigkeitsrente und übernimmt je nach Vereinbarung außerdem die Beiträge für die gekoppelte Lebens- oder Rentenversicherung, wodurch der Hinterbliebenenschutz bzw. die Altersversorgung in vereinbarter, gleicher Höhe bestehen bleibt.

Jetzt absichern gegen die finanziellen Risiken und einen BUZ Vergleich der Anbietertarife und kostenloses Angebot zur BUZ Versicherung erhalten:

Absicherung mit Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ)

Von Experten empfohlen, wird die Kombination aus Risikolebensversicherung und Berufsunfähigkeitszusatzversicherung. Auf diese Weise ist einerseits das Risiko der Berufsunfähigkeit der versicherten Person abgesichert, andererseits wird eine Hinterbliebenenvorsorge für den Todesfall des Versicherten geschaffen.

Zwei Risiken werden so abgedeckt und das für eine relativ günstige Prämie. Zu bedenken ist dabei allerdings, dass die private Berufsunfähigkeitsversicherung nur im Falle einer Berufsunfähigkeit während der Versicherungsdauer leistet. Die Risikolebensversicherung leistet lediglich bei Tod des Versicherten innerhalb der Versicherungsdauer.

Ab welchem Grad der Berufsunfähigkeit die Versicherungsgesellschaft (vollständig) in Leistung tritt, ist dem jeweiligen Vertragswerk zu entnehmen. Üblich ist die Auszahlung der vollen Berufsunfähigkeitsrente ab einer Berufsunfähigkeit von mindestens 50 Prozent.

Die BU-Zusatzversicherung mit Kapitallebensversicherung

Wer sich für die Kombination aus Rentenversicherung und BUZ oder Kapitalbildende Lebensversicherung und BUZ entscheidet, sollte berücksichtigen, dass die Hauptversicherung in diesem Fall ein Vorsorge-Sparvertrag ist. Je nach Gesellschaft und Tarif kann daher die Prämie entsprechend höher liegen.

Bei dieser Berufsunfähigkeitszusatzversicherung Variante ist sowohl das Berufsunfähigkeitsrisiko abgesichert als auch das Erlebensrisiko des Versicherten. Selbst bei Tod der versicherten Person beziehen die Hinterbliebenen eine feststehende Todesfallleistung oder zumindest die einbezahlten Beiträge, oftmals plus erzielter Überschüsse.

Optionen wie die Rentengarantie, bei der auch nach dem Tod der versicherten Person die vereinbarte Rente für einen bestimmten Zeitraum an die Angehörigen weitergezahlt wird, machen die private Rentenversicherung als Produkt attraktiver.

Private Absicherung miz BUZ wird immer wichtiger

Die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung gewann insbesondere mit der Einführung der gesetzlichen Erwerbsminderungsrente und dem gleichzeitigen Wegfall der gesetzlichen Berufsunfähigkeitsrente an Bedeutung. Für Personen, die vor dem 01. Januar 1961 geboren sind, gilt zwar die zuvor gültige Definition des Begriffes Berufsunfähigkeit, allerdings erhalten jene lediglich eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit (50 Prozent der Vollrente).

Personen, die nach diesem Stichtag geboren sind, trifft es weitaus schlimmer. Einerseits wurden die Kriterien, welche Bedingung für die Gewährung einer teilweisen oder vollen Erwerbsminderungsrente sind, deutlich verschärft. Andererseits wurde die staatliche Unterstützung gesenkt.

Vergleich und Angebot für Berufsunfähigkeitszusatzversicherungen anfordern!

Folglich sind private Berufsunfähigkeitsversicherungen, als eigenständige Variante oder als Zusatzversicherung, für einen weiten Personenkreis interessant. Zum Beispiel für Selbstständige, die kein Mitglied der gesetzlichen Rentenversicherung sind, sowie Auszubildende und Berufsanfänger, da die Voraussetzung bezüglich der Beitragsjahre innerhalb der gesetzlichen Rentenversicherung bzw. Wartezeit in aller Regel nicht erfüllt werden und somit kein Anspruch auf staatliche Leistung besteht.

Freiberufler, Arbeiter und Angestellte unterliegen der Gefahr, dass die Leistungen aus den berufsständischen Versorgungswerken respektive der gesetzlichen Rentenversicherung nicht ausreichen, um den Verdienstausfall zu decken und den bisherigen Lebensstandard aufrecht zu erhalten.

Höhe der BU Rente aus einer BUZ Versicherung

Bei der Festlegung der monatlichen Berufsunfähigkeitsrente sollte vor allen Dingen das aktuelle Nettoeinkommen ausschlaggebend sein, Begrenzungen in der Höhe können durch den Versicherer vorgegeben werden.

Von Vorteil ist es, wenn die Versicherungsgesellschaft eine Erhöhung der Berufsunfähigkeitsrente ermöglicht bei veränderten Lebensbedingungen, beispielsweise bei einem gestiegenen Einkommen, Heirat oder Nachwuchs und zwar ohne erneute Gesundheitsprüfung. Eine interessante Option ist weiterhin die Vereinbarung einer Dynamik.